Die ITB Berlin 2025 zog an drei Tagen 100.000 Fachbesucher aus aller Welt an, welche durch die Hallen stöberten und sich über Urlaubsziele und Reisetrends in über 170 Ländern in Nah und Fern informierten.
Die ITB Berlin 2025 zog an drei Tagen 100.000 Fachbesucher aus aller Welt an, welche durch die Hallen stöberten und sich über Urlaubsziele und Reisetrends in über 170 Ländern in Nah und Fern informierten.
Eine neue Nachtzugverbindung verbindet Paris mit dem Baskenland, den Pyrenäen und dem Wallfahrtsort Lourdes, wo sich auch tolle Trails zum Biken verstecken. Die Stadt der Liebe, die Surfmetropole Biarritz, das mittelalterliche Bayonne und die Marienerscheinung der Bernadette nur einen Steinwurf voneinander entfernt und über Nacht erreichbar.
Skitourengehen erfreut sich in letzter Zeit wachsender Beliebtheit, und auch das Schneeschuhlaufen findet immer mehr Freunde. Der Einstieg in diese sanften Wintersportarten will allerdings erlernt sein, aber wie? Im urigen Wohlfühlhotel “Das Hintersee” in der Fuschlseeregion im Salzkammergut lernen Gäste nachhaltige Bewegung in der Natur mit professioneller Ausrüstung und mit echten Sport-Legenden kennen.
Mit der Schaffnerkelle zur Energiequelle: Eine Reise mit Bike und Bahn tief ins Waldviertel kann äußerst erholsam und inspirierend sein.
Autofreier Urlaub in Italien? Das gibt es nur einmal in einem kleinen Ort südlich des Matterhorns. Wer weit weg sein will vom Rummel, der sollte sich im Aostatal die alpine Perle Chamois aussuchen. In Ruhe mit dem Hund spazieren, eine Runde Mountainbiken oder Wandern auf einsamen Wegen. Danach eine köstliche Polenta vom Ofen. Hier ist es noch möglich.
Wenn in Rovereto Radler aus dem Zug steigen, dann meistens, um die letzten Kilometer zum Gardasee hinüberzustrampeln, manchmal auch, um in einen Zug ins Valsugana umzusteigen. Aber wer hat schon einmal etwas von Lessinia gehört? Dabei ist es absolut lohnenswert, die wilden Veroneser Berge und den Naturpark Lessinia mit dem Rad zu erklimmen und entdecken. Danach lohnt es sich, die Tour in den Weinregionen Valpolicella und Soave ausklingen zu lassen.
Die ITB Berlin 2025 zog an drei Tagen 100.000 Fachbesucher aus aller Welt an, welche durch die Hallen stöberten und sich über Urlaubsziele und Reisetrends in über 170 Ländern in Nah und Fern informierten.
Eine neue Nachtzugverbindung verbindet Paris mit dem Baskenland, den Pyrenäen und dem Wallfahrtsort Lourdes, wo sich auch tolle Trails zum Biken verstecken. Die Stadt der Liebe, die Surfmetropole Biarritz, das mittelalterliche Bayonne und die Marienerscheinung der Bernadette nur einen Steinwurf voneinander entfernt und über Nacht erreichbar.
Skitourengehen erfreut sich in letzter Zeit wachsender Beliebtheit, und auch das Schneeschuhlaufen findet immer mehr Freunde. Der Einstieg in diese sanften Wintersportarten will allerdings erlernt sein, aber wie? Im urigen Wohlfühlhotel “Das Hintersee” in der Fuschlseeregion im Salzkammergut lernen Gäste nachhaltige Bewegung in der Natur mit professioneller Ausrüstung und mit echten Sport-Legenden kennen.
Mit der Schaffnerkelle zur Energiequelle: Eine Reise mit Bike und Bahn tief ins Waldviertel kann äußerst erholsam und inspirierend sein.
Autofreier Urlaub in Italien? Das gibt es nur einmal in einem kleinen Ort südlich des Matterhorns. Wer weit weg sein will vom Rummel, der sollte sich im Aostatal die alpine Perle Chamois aussuchen. In Ruhe mit dem Hund spazieren, eine Runde Mountainbiken oder Wandern auf einsamen Wegen. Danach eine köstliche Polenta vom Ofen. Hier ist es noch möglich.
Wenn in Rovereto Radler aus dem Zug steigen, dann meistens, um die letzten Kilometer zum Gardasee hinüberzustrampeln, manchmal auch, um in einen Zug ins Valsugana umzusteigen. Aber wer hat schon einmal etwas von Lessinia gehört? Dabei ist es absolut lohnenswert, die wilden Veroneser Berge und den Naturpark Lessinia mit dem Rad zu erklimmen und entdecken. Danach lohnt es sich, die Tour in den Weinregionen Valpolicella und Soave ausklingen zu lassen.