Kategorien
Allgemein Biken Home Pilgern Startseite Wandern Zauberhafte Erlebnisse

Auf Wallfahrt mit dem Rad Graveltour Maria im Stein

Diese Tour haben wir zu früh gemacht. Im Mai hätte sicher die Sonne vom Himmel gelacht, die Apfelblüte geleuchtet in voller Pracht. Doch auch wenn an den Zweigen noch nichts blüht: Eine Radtour zum Wallfahrtsort Maria im Stein ist das ganze Jahr Balsam fürs Gemüt.

Kategorien
Allgemein Biken Home Outdoor Pilgern Startseite

Pilgern mit Pedalen: Kirchen, Klöster und Natur auf dem Ulrikaweg

Der Ulrikaweg führt durch urwüchsige Landschaften von der Heimat der seligen Schwester Ulrika Nisch über das Franziskanerkloster Sießen in Oberschwaben zum Kloster Hegne am Bodensee. Das Pilgern ist zu Fuß oder mit dem Rad möglich. Dabei sollte der Weg als Ziel gesehen und die Distanz bis zu 129 Kilometer nicht unterschätzt werden. “Es kommt darauf an, dass du auf etwas zugehst, nicht dass du ankommst”, schrieb Antoine de Saint-Exupéry. Die frische Waldluft einatmen, das Moor unter den Füßen spüren, hin und wieder ein Gebet am Bildstock. Lieber den Weg in mehr Etappen aufteilen, das ist die Anleitung für den Ulrikaweg, der Pilgern besonders an Ostern zu empfehlen ist.

Kategorien
Allgemein Biken Home Outdoor

Vielseitiges Bike-Revier Spessart & Churfranken

Vom Wasserschloss Mespelbrunn, dem märchenhaften Wahrzeichen des Spessarts, bis in das Maintal zu seinen atemberaubenden Burgen: Das Mainviereck hat für E-Bikes und MTB-Fans spannende Seiten. Sowohl das „Räuberland“ im Spessart als auch die Genuss-Region Churfranken verstehen es, Radurlaubern vielseitig Freude zu bereiten.

Kategorien
Allgemein Bergsport Biken Outdoor Startseite

Glücksgefühle in Gorilla-Haltung: St Johann bietet Bikekurse für jedes Alter

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans immer noch leicht: Der neue 50+ MTB Einsteigerkurs in der Region St. Johann in Tirol beweist, dass es mit richtiger Technik nie zu spät ist, sich auf Trails zu wagen.

Kategorien
Allgemein Bergsport Biken Genießen Startseite

Für Flow-Feinschmecker: MTB-News im Paznaun

Ein E-Bike Riding Center zur genauen Auswertung der Fahrtechnik, ein neuer Biketrailpark in Galtür und neue Trails der Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun: Das Paznaun hat für Mountainbiker im Sommer 2024 viel Neues zu bieten. Neben allerlei Möglichkeiten zur sportlichen Verausgabung lädt das Special Event „Kulinarisches Paznaun“ aber auch zum genussvollen Entdecken der Berghütten ein.

Kategorien
Allgemein Bahn Biken Nachhaltiges Reisen Outdoor Surfen

Mit der Bahn zum Biken, Beten und zu den Basken

Eine neue Nachtzugverbindung verbindet Paris mit dem Baskenland, den Pyrenäen und dem Wallfahrtsort Lourdes, wo sich auch tolle Trails zum Biken verstecken. Die Stadt der Liebe, die Surfmetropole Biarritz, das mittelalterliche Bayonne und die Marienerscheinung der Bernadette nur einen Steinwurf voneinander entfernt und über Nacht erreichbar.

Kategorien
Allgemein Biken Home Pilgern Startseite Wandern Zauberhafte Erlebnisse

Auf Wallfahrt mit dem Rad Graveltour Maria im Stein

Diese Tour haben wir zu früh gemacht. Im Mai hätte sicher die Sonne vom Himmel gelacht, die Apfelblüte geleuchtet in voller Pracht. Doch auch wenn an den Zweigen noch nichts blüht: Eine Radtour zum Wallfahrtsort Maria im Stein ist das ganze Jahr Balsam fürs Gemüt.

Kategorien
Allgemein Biken Home Outdoor Pilgern Startseite

Pilgern mit Pedalen: Kirchen, Klöster und Natur auf dem Ulrikaweg

Der Ulrikaweg führt durch urwüchsige Landschaften von der Heimat der seligen Schwester Ulrika Nisch über das Franziskanerkloster Sießen in Oberschwaben zum Kloster Hegne am Bodensee. Das Pilgern ist zu Fuß oder mit dem Rad möglich. Dabei sollte der Weg als Ziel gesehen und die Distanz bis zu 129 Kilometer nicht unterschätzt werden. “Es kommt darauf an, dass du auf etwas zugehst, nicht dass du ankommst”, schrieb Antoine de Saint-Exupéry. Die frische Waldluft einatmen, das Moor unter den Füßen spüren, hin und wieder ein Gebet am Bildstock. Lieber den Weg in mehr Etappen aufteilen, das ist die Anleitung für den Ulrikaweg, der Pilgern besonders an Ostern zu empfehlen ist.

Kategorien
Allgemein Biken Home Outdoor

Vielseitiges Bike-Revier Spessart & Churfranken

Vom Wasserschloss Mespelbrunn, dem märchenhaften Wahrzeichen des Spessarts, bis in das Maintal zu seinen atemberaubenden Burgen: Das Mainviereck hat für E-Bikes und MTB-Fans spannende Seiten. Sowohl das „Räuberland“ im Spessart als auch die Genuss-Region Churfranken verstehen es, Radurlaubern vielseitig Freude zu bereiten.

Kategorien
Allgemein Bergsport Biken Outdoor Startseite

Glücksgefühle in Gorilla-Haltung: St Johann bietet Bikekurse für jedes Alter

Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans immer noch leicht: Der neue 50+ MTB Einsteigerkurs in der Region St. Johann in Tirol beweist, dass es mit richtiger Technik nie zu spät ist, sich auf Trails zu wagen.

Kategorien
Allgemein Bergsport Biken Genießen Startseite

Für Flow-Feinschmecker: MTB-News im Paznaun

Ein E-Bike Riding Center zur genauen Auswertung der Fahrtechnik, ein neuer Biketrailpark in Galtür und neue Trails der Silvretta Bike Arena Ischgl/Samnaun: Das Paznaun hat für Mountainbiker im Sommer 2024 viel Neues zu bieten. Neben allerlei Möglichkeiten zur sportlichen Verausgabung lädt das Special Event „Kulinarisches Paznaun“ aber auch zum genussvollen Entdecken der Berghütten ein.

Kategorien
Allgemein Bahn Biken Nachhaltiges Reisen Outdoor Surfen

Mit der Bahn zum Biken, Beten und zu den Basken

Eine neue Nachtzugverbindung verbindet Paris mit dem Baskenland, den Pyrenäen und dem Wallfahrtsort Lourdes, wo sich auch tolle Trails zum Biken verstecken. Die Stadt der Liebe, die Surfmetropole Biarritz, das mittelalterliche Bayonne und die Marienerscheinung der Bernadette nur einen Steinwurf voneinander entfernt und über Nacht erreichbar.