Die ITB Berlin 2025 zog an drei Tagen 100.000 Fachbesucher aus aller Welt an, welche durch die Hallen stöberten und sich über Urlaubsziele und Reisetrends in über 170 Ländern in Nah und Fern informierten.
Wenn sich die Reisebranche der gesamten Welt an der Spree trifft, ist tagsüber Konzentration und Disziplin gefragt, um neue Kontakte zu knüpfen und neue Reiseziele journalistisch zu erkunden. Ist diese erste Hürde überwunden, warten am Abend Präsentationen der Länder und auf so manch rauschender Party ein paar vergnügliche Stunden.
Zauberhaft Reisen hat einige informative Pressekonferenzen besucht und sich über beliebte Reiseziele ebenso schlau gemacht wie über echte Geheimtipps. Wir stellen unsere ersten persönlichen Highlights vor.
Ägypten
Ägypten fesselt seine Besucher nicht nur mit einzigartigen kulturellen Schätzen, sondern auch mit der großen Vielfalt an Urlaubserlebnissen. Darauf soll in Zukunft noch stärker hingewiesen werden – Ägypten will das vielseitigste Urlaubsland der Welt werden. Neben historischen Schätzen bietet Ägypten nämlich auch sehr vielfältige Naturerlebnisse – von Tauchparadiesen am Roten Meer bis hin zu Wellness-Oasen mit heilenden Quellen. Das Land will mehr auf nachhaltigen Tourismus setzen und mit Umweltverbänden kooperieren, um sein kulturelles und natürliches Erbe zu bewahren. Den Pyramiden von Gizeh kann man sich nicht nur auf dem Kamel, sondern jetzt auch mit dem Elektroauto nähern. Schon 45 Prozent der Hotelzimmer sind Green Star zertifiziert und Photovoltaikanlagen auf vielen Hoteldächern installiert.

Ägypten verzeichnet starken
Besucherzuwachs und will verstärkt
auf Nachhaltigkeit setzen.
Am Donnerstag, 3. Juli 2025 wird das Grand Egyptian Museum in Gizeh vollständig eröffnet. Das Grand Egyptian Museum, das größte Museum weltweit, welches einer einzigen Zivilisation gewidmet ist, beeindruckt mit innovativen Ausstellungen, moderner Technologie und der vollständigen Sammlung der Tutanchamun-Schätze. Bereits in der Voröffnung haben über 300.000 Menschen die Hauptgalerien besucht. Ein weiteres Highlight ist die Entdeckung des lange verschollenen Grabes von Thutmosis II. Dieser Fund gilt als die bedeutendste archäologische Entdeckung seit dem Grab von Tutanchamun und verspricht neue Erkenntnisse über die altägyptische Geschichte.
Urlaubsland Ägypten
https://www.experienceegypt.eg/de
Bulgarien
Mit Ivaylo Katerski von “Via Vino – Wine & Food Tours in Bulgaria” machten wir eine äußerst köstliche Weinprobe, bei der wir mit unserem Gaumen tief in das Weinland Bulgarien eintauchen konnten. Vor allem die kräftigen Rotweine Bulgariens sind weltweit geschätzt, Weißweine sind weit weniger bekannt. “Wir haben tausende Lieder über Rotwein, aber nur ein Lied über Weißwein”, zitiert Ivaylo dazu einen bekannten bulgarischen Witz. Vor allem jüngere Bulgaren trinken aber längst auch gern Weiß- und Roséweine. Der erfahrene Weinexperte erklärt, dass es in Bulgarien 365 Weingüter gibt, sodass der geneigte Weintrinker jeden Tag des Jahres ein neues Weingut besichtigen kann. So ausführlich wird unsere Weinprobe auf der Messe nicht, aber gleich zu Beginn lassen wir uns überzeugen, dass Bulgarien mehr als nur Rotweine zu bieten hat.

Bulgarien lockt mit 365 Weingütern,
für jeden Tag im Jahr ein anderes.
Die Weinprobe weckte
die Sehnsucht darauf.
Die köstliche Weinprobe wird mit einem fruchtigen Rosé von Edoardo Miroglio eröffnet. Die Bulgaren sind davon überzeugt, dass ihr Land, das von heißen Sommern und kalten Wintern geprägt ist, das älteste Europas ist. Fortgesetzt wird die Weinreise mit einem Weißwein Cuvée, ehe der mit Spannung erwartete erste im französischen Eichenfass gelagerte Rotwein geöffnet wird und allen mundet. Höhepunkt ist der Zagreus Reserve von 2019 mit Noten von Schokolade, Pfeffer und Weinblättern. Weinreisen in Bulgarien sind stets von einem reichen Kulturprogramm begleitet, und auch Tagesausflüge sind sehr reizvoll.
Weintouren in Bulgarien
Griechenland
Gleich zwei weitere bezaubernde griechische Inseln will Zauberhaft Reisen 2025 auf Recherchereise näher entdecken: Karpathos und Kos. Zwischen Kreta und Rhodos lockt Karpathos mit dem, was vielerorts verloren ging: Authentisches Griechenland, spektakuläre Landschaft, Naturschutzgebiete. Karpathos will keine Massen anziehen, sondern setzt auf alternativen Tourismus: Wandern, Klettern, Mountainbiken und Tauchen. Noch wilder soll es auf dem im Norden von Karpathos liegenden Inselchen Saria sein, das einst als Versteck für Piraten diente. Hier gibt es nahezu unberührte Strände, die auch wir im Rahmen der beliebten Tagesausflüge erkunden wollen, voraussichtlich im Juni.
Inselurlaub auf Karpathos

Im Zauberhaft Reisen Kalender
von 2025 steht auch ein Besuch
der griechischen Insel Karpathos.
Auf der Dodekanes-Insel Kos war der berühmteste Arzt der Welt, der die Grundlagen heutiger Medizin legte, zu Haus. Hippokrates weisem Rat zufolge “Gehen ist des Menschen beste Medizin” ist hier auch das Bergwandern beliebt. Noch angesagter sind allerdings Mountainbiken und Wassersport, unzählige bezaubernde Strände wie Paradise Beach, Agios Stefanos und Camel Beach laden zu entspanntem Vergnügen ein. Unser Abenteuer auf der Insel Kos, wo wir bisher nur mal durchgereist sind, ist in der zweiten Oktoberhälfte geplant und wird sich mit der Geschichte und der Gastronomie sowie den beliebtesten Aktivitäten auf der Insel befassen. Freut euch jetzt schon auf den Reisebericht.
Inselurlaub auf Kos
Und sonst…
Gastland der ITB 2025 war Albanien, das sich auf der Eröffnungsgala mit einer lauten Präsentation vorstellte. Fährreisen, so versicherte die Reederei Scandlines, werden schon im laufenden Jahr noch wesentlich umweltfreundlicher. Auch die ITB selbst geht auf “Reise”: Ein bedeutender Schritt in kommenden Jahr ist die Premiere der ITB Americas, die vom 10. bis 12. November 2026 in Guadalajara, Mexiko, als Tourismusmesse für den amerikanischen Kontinent stattfindet. Auch an den Ständen von Armenien, Kirgistan und der Bukovina in Rumänien haben wir uns umgeschaut – doch dazu demnächst mehr.