Nach Bad Waldsee kann man auch zur Kur fahren. Oder aber zur Fasnet. Letztendlich ist Oberschwaben zur närrischen Zeit doch einfach am schönsten. Nach fünf Tagen kann man erstaunliche Parallelen in der gesundheitsfördernden Wirkung feststellen.

Nach Bad Waldsee kann man auch zur Kur fahren. Oder aber zur Fasnet. Letztendlich ist Oberschwaben zur närrischen Zeit doch einfach am schönsten. Nach fünf Tagen kann man erstaunliche Parallelen in der gesundheitsfördernden Wirkung feststellen.
Der Bäderradweg an der schwäbischen Bäderstraße führt zu einzigartigen Perlen der Natur wie den Federsee und lädt ein, nicht nur Vogelstimmen zu lauschen, sondern auch sieben Thermen zu besuchen. Dank bester Gasthöfe und Brauereien kommt auch der Genuss nicht zu kurz.
Auf Radurlaub in Oberschwaben lässt sich Naturgenuss mit Eisenbahngeschichte und urigen Einkehrmöglichkeiten in Biergärten und Hausbrauereien kombinieren. Am Bahnhof von Durlesbach, bei der kostenlosen Fahrradmitnahme im Dampfzug oder auf Radexpress-Sonderfahrten auf selten bedienten Nebenstrecken scheint die Zeit still zu stehen.
Nach Bad Waldsee kann man auch zur Kur fahren. Oder aber zur Fasnet. Letztendlich ist Oberschwaben zur närrischen Zeit doch einfach am schönsten. Nach fünf Tagen kann man erstaunliche Parallelen in der gesundheitsfördernden Wirkung feststellen.
Der Bäderradweg an der schwäbischen Bäderstraße führt zu einzigartigen Perlen der Natur wie den Federsee und lädt ein, nicht nur Vogelstimmen zu lauschen, sondern auch sieben Thermen zu besuchen. Dank bester Gasthöfe und Brauereien kommt auch der Genuss nicht zu kurz.
Auf Radurlaub in Oberschwaben lässt sich Naturgenuss mit Eisenbahngeschichte und urigen Einkehrmöglichkeiten in Biergärten und Hausbrauereien kombinieren. Am Bahnhof von Durlesbach, bei der kostenlosen Fahrradmitnahme im Dampfzug oder auf Radexpress-Sonderfahrten auf selten bedienten Nebenstrecken scheint die Zeit still zu stehen.