Die Schweiz hat das Matterhorn, Österreich die Streif, aber das kleine Liechtenstein hat neuerdings den Berggötte und die Berggotta, die dem Urlauber intimste Geheimnisse der Berge verraten. Mit ihrer Heimat innig verbunden, begleiten Sie die Gäste auf über 400 km Wanderwegen, sagenhaften alpinen Steigen und so manch atemberaubenden weglosen Gipfel.
Kategorie: Wandern
Ein Urlaub an der Costa Dorada, der Goldküste Kataloniens, ist ohne die goldenen Berge im Hinterland nicht komplett. Beim Wandern längs Weingärten, im Kloster oder beim Klettern, unter Steineichen und in der Serra del Montsant entdeckt man erst die ganze Vielfalt und Schönheit der Region. Ein organisiertes Wanderprogramm macht das Ganze unvergesslich.
Wenn der Gastgeber gleichzeitig geprüfter Wanderführer oder Mountainbike-Guide ist, der Morgen mit Yoga und Gymnastik startet und am Abend regionale Köstlichkeiten locken, ist ein entspannter Aktivurlaub in Südtirol programmiert. Genau dafür stehen die Vitalpina Hotels, welche im Meraner Land einladen, die Wanderstiefel zu schnüren und in die Pedale zu treten.
Keine Hektik, kein Lärm, dafür Natur pur und eine bezaubernde Bergwelt zu entdecken: Gleich hinter dem Brenner eröffnet sich in der Ferienregion Ratschings ein alpiner Traum, der zur sanften Erkundung mit E-Bikes, Mountainbikes oder den Bergschuhen einlädt. Neuerdings ist das Eingangstor in diese herrliche Gegend noch leichter mit der Bahn ab Österreich erreichbar.
Moena – auch die “Fee der Dolomiten” genannt – ist ein beschauliches Städtchen im Norden Trentinos, welches voller Geschichte und alpiner Erlebnisse steckt. Wo vor 100 Jahren noch der Krieg tobte, treffen heute Biker und Bergsteiger in friedlicher Absicht aufeinander. Mal wird beschleunigt, mal entschleunigt: Von der rasanten Abfahrt geht es auf den Barfußpfad, und wer sich traut, kann sogar an Italiens größtem Mountainbike-Rennen teilnehmen.
Nur etwa 20 Kilometer von Bozen liegt eine Perle der Dolomiten versteckt: Wer im Südtiroler Eggental die Wanderschuhe schnürt, kann das Unesco-Welterbe mit Rosengarten, Latemar und Schlernmassiv von seiner Sonnenseite erleben. Sagenhaft günstig und zugleich entspannt kommt man übrigens mit den Sparpreisen der Bahnen und der Mobilcard Südtirol ans Ziel.
Kategorie: Wandern
Die Schweiz hat das Matterhorn, Österreich die Streif, aber das kleine Liechtenstein hat neuerdings den Berggötte und die Berggotta, die dem Urlauber intimste Geheimnisse der Berge verraten. Mit ihrer Heimat innig verbunden, begleiten Sie die Gäste auf über 400 km Wanderwegen, sagenhaften alpinen Steigen und so manch atemberaubenden weglosen Gipfel.
Ein Urlaub an der Costa Dorada, der Goldküste Kataloniens, ist ohne die goldenen Berge im Hinterland nicht komplett. Beim Wandern längs Weingärten, im Kloster oder beim Klettern, unter Steineichen und in der Serra del Montsant entdeckt man erst die ganze Vielfalt und Schönheit der Region. Ein organisiertes Wanderprogramm macht das Ganze unvergesslich.
Wenn der Gastgeber gleichzeitig geprüfter Wanderführer oder Mountainbike-Guide ist, der Morgen mit Yoga und Gymnastik startet und am Abend regionale Köstlichkeiten locken, ist ein entspannter Aktivurlaub in Südtirol programmiert. Genau dafür stehen die Vitalpina Hotels, welche im Meraner Land einladen, die Wanderstiefel zu schnüren und in die Pedale zu treten.
Keine Hektik, kein Lärm, dafür Natur pur und eine bezaubernde Bergwelt zu entdecken: Gleich hinter dem Brenner eröffnet sich in der Ferienregion Ratschings ein alpiner Traum, der zur sanften Erkundung mit E-Bikes, Mountainbikes oder den Bergschuhen einlädt. Neuerdings ist das Eingangstor in diese herrliche Gegend noch leichter mit der Bahn ab Österreich erreichbar.
Moena – auch die “Fee der Dolomiten” genannt – ist ein beschauliches Städtchen im Norden Trentinos, welches voller Geschichte und alpiner Erlebnisse steckt. Wo vor 100 Jahren noch der Krieg tobte, treffen heute Biker und Bergsteiger in friedlicher Absicht aufeinander. Mal wird beschleunigt, mal entschleunigt: Von der rasanten Abfahrt geht es auf den Barfußpfad, und wer sich traut, kann sogar an Italiens größtem Mountainbike-Rennen teilnehmen.
Nur etwa 20 Kilometer von Bozen liegt eine Perle der Dolomiten versteckt: Wer im Südtiroler Eggental die Wanderschuhe schnürt, kann das Unesco-Welterbe mit Rosengarten, Latemar und Schlernmassiv von seiner Sonnenseite erleben. Sagenhaft günstig und zugleich entspannt kommt man übrigens mit den Sparpreisen der Bahnen und der Mobilcard Südtirol ans Ziel.