Kategorien
Allgemein Bergsport Best places to stay Genießen Home Outdoor Startseite Wandern

Stilles Dorf, warmes Wasser, klare Bergluft in der Goldenen Rose

In einer ständig immer nur schneller und lauter werdenden Welt wächst die Sehnsucht vieler Menschen nach Orten, die nachhaltige Erholung und ganzheitliches Wohlbefinden über den letzten Urlaubstag hinaus schenken. Sie suchen Rückzugsräume, die durch ihre Stille neue Kraft und Ausdauer sowie innere Balance schenken. Ein maßgeschneidertes Resort, das mit seiner einzigartigen Ruhe und der inspirierenden Natur einlädt, bei Wandern, Yoga und Wellness Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, ist die Goldene Rose in Karthaus im Schnalstal.

Inmitten der Südtiroler Alpen liegt im idyllischen Schnalstal der kleine Ort Karthaus. Hier hält sich ein ganz besonderes Small Luxury Hotel gegen die Launen der Zeit: Die Goldene Rose. Dicke Gemäuer atmen Geschichte. Einst befand sich hier ein Kartäuserkloster. Heute gewährt das luxuriöse familiengeführte Hotel den Freiraum, in intakter Natur zur eigenen Mitte zurückzufinden. Ein spezielles dreitägiges Retreat bietet mit Meditation, Coaching und achtsamer Begegnung einen Weg, äußere Erwartungen loszulassen und sich der Fülle im eigenen Inneren zu öffnen. Inspiriert von der Geschichte der Kartäusermönche wird Stille zur heilsamen Kraftquelle. Der perfekte Ort, um runterzufahren.

Im neuen Outdoor Pool
spiegelt sich der weite Himmel
zum perfekten Start in den Tag.

Wie beginnt man einen Tag an solch einem wunderschönen Ort? Am besten noch vor dem gesunden Frühstück im beheizten Outdoor Pool. Der neue Pool ist der ideale Kraftort, um relaxed in den Tag zu starten. Mitten im Becken treffen sich die Elemente. Dampf steigt auf, während sich Wolken im klaren Wasser spiegeln. Gepflegter Genuss zu Tisch, ein kleiner Plausch an der Theke, süßes Nichtstun. Anschließend bleibt noch Zeit genug, in die Bergwelt des abgeschiedenen Tals mit vollen Atemzügen einzutauchen, ohne gleich alpine Abenteuer zu starten.

Am Wegesrand rauscht der
idyllische Mastauntalbach.

Eine leichte Wanderung führt in rund einer Stunde von Unser Frau im Tal zur Mittagsjause auf der idyllischen Mastaunalm. Eingebettet in die wilde Schönheit des Schnalstals lädt das Mastauntal zu purer Idylle ein. Der Wanderweg führt entlang des sanft rauschenden Mastauntalbachs, dessen Wasser in der Sonne funkelt und erfrischende Kühle verströmt. Umgeben von blühenden Almwiesen und kristallklarem Gebirgswasser eröffnet sich eine Schritt für Schritt wie ein Zirkuszelt öffnende immer majestätischere Bergwelt, die zum bewussten Durchatmen einlädt.

Pure Bergidylle auf der Mastaunalm.

Auf luftigen 1.822 Metern wird die von Anfang Mai bis Ende Oktober durchgehend bewirtschaftete Mastaunalm erreicht. In inspirierender Kulisse einiger in der Ferne hochaufragender Dreitausender laden hier Hugo und Gisi, zwei echte lokale Urgesteine, hier zu Südtiroler Küche, Kaiserschmarrn und köstlichen Spezialitäten aus eigener Erzeugung ein und feiern 2025 in der idyllischen Bergwelt ihr zehnjähriges Jubiläum.

Enstpannt relaxen
im Karthauser Bad.

In kaum zehn Minuten Fahrtzeit ist dann auch schon wieder Karthaus erreicht, wo in der Goldenen Rose alles für einen relaxten Nachmittag gerichtet ist. Schließlich hat das Karthauser Bad nicht nur den neuen Outdoor Pool, sondern auch eine Sauna, eine Erdsauna und einen Hot Pot zu bieten. Die Finnische Sauna aus heimischen Zirbenholz ist ein Erlebnis für alle Sinne und lockt mit wunderschönem Panoramablick in die Berge, die Erdsauna mit heimischem Holz und Naturstein lädt ein, Zirbenduft zu atmen und Körper und Geist bei 60 Grad zu beruhigen.

Einkehr zu innerer Ruhe
im Kartäuserdorf Karthaus.

Vor dem Abend begebe ich mich noch auf einen Spaziergang durch das stille Dorf Karthaus. In und um die alten Klostermauern erfahre ich allerhand über das einstige Kloster Allerengelberg und die Mönche, die darin lebten. Am historischen Kreuzgang erzählt ein bewegender Film, warum der Graf von Tirol hier vor 700 Jahren unbedingt ein Kloster stiften wollte, warum der Kartäuserorden für dieses Kloster das schwer zugängliche Schnalstal gewählt hat und warum die Mönche sich an diesem abgeschiedenen Ort auch noch das Sprechen verboten. 450 Jahre lang war Allerengelberg als Kartäuserkloster aktiv. Auch in der Klosterkirche, im Kräutergarten und am Fischteich ist dies spürbar. “Lasst uns schweigen, um das Flüstern der Götter zu hören”, empfahl der Philosoph Ralph Emerson. Auf der „Via monachorum“, einem von Unser Frau nach Karthaus führenden bezaubernden Wanderweg, ist dies ratsam. An uralten Lärchen und sprudelnden Quellen vorbei, lädt der einst von Mönchen begangene Pfad zur inneren Einkehr ein.

Gesunde Küche mit
Zutaten aus der Region.

Eine Jahrhunderte alte Bergbauernkultur prägt das Schnalstal, das erst spät als Rückzugsort von ruhesuchenden Urlaubern entdeckt wurde, denn durch die gewaltige Felsschlucht am Taleingang war es lange sehr abgeschieden, und so versorgte man sich mit dem, was das Tal hergab. In der Küche der Goldenen Rose wird diese Regionalität noch gelebt und die besten Zutaten kommen aus der Umgebung: Frische Milch lokaler Bauern, Wild aus den Wäldern des Tals, aromatische Kräuter von Bergwiesen und biologisches Gemüse aus dem eigenen Garten. Wer will, kann sich zum 700jährigen Klosterjubiläum gern auf eine sechsgängige kulinarische Reise unterm Motto “Silentium” begeben.

Vom ersten Moment an zur Ruhe kommen: Goldene Rose Karthaus.

Unser Fazit nach der viel zu baldigen Abreise: Um schon nach kurzer Zeit ganz zur Ruhe zu kommen, ist die Goldene Rose in Karthaus ein ausgezeichneter Ort. Ein Ort, der die Traditionen der Mönche bewahrt und im Schoß der Natur zu ganz entspannter innerer Einkehr einlädt. Tief einatmen und loslassen, im Strom der Natur fließen und genießen.

INFO

Eingebettet in die Südtiroler Alpen im kleinen Ort Karthaus liegt das Small Luxury Hotel Goldene Rose. Einst Kloster, lädt das luxuriöse sowie familiengeführte Hotel dazu ein, inmitten historischer Mauern und weiter Natur zur eigenen Mitte zurückzufinden. Im Spätsommer lädt das Resort im Schnalstal zum Wandern im Goldenen Herbstwald und zu entspannten Spaziergängen auf den Spuren der Kartäuser ein.

Ein besonderes Highlight ist das FULL Retreat, ein 3tägiges Programm unter Leitung von Psychotherapeutin Dr. Giselle Full. Mit Meditation, Coaching und achtsamen Begegnungen lädt das Retreat ein, äußere Erwartungen loszulassen und sich ganz der Fülle im eigenen Inneren zu öffnen. Inspiriert von der Geschichte und dem besonderen Wirken der Kartäusermönche, geprägt von Rückzug und Kontemplation, soll die Stille als heilsame Kraftquelle dienen. Körperliche Wellness kommt nicht zu kurz. Zur Auswahl stehen zwei dabei FULL Retreat Varianten: PURE (ab 1.275 Euro pro Zimmer) mit Einzelzimmer, Frühstück, fünf Meditationen und zwei Coachings, ideal für eine reduzierte, meditative Auszeit. EXCLUSIVE (ab 1.630 Euro pro Zimmer) geht einen Schritt weiter und ergänzt das Programm mit kulinarischem Rundum-Erlebnis, einer GLACISSE-Körperbehandlung und zwei Sound Baths. Beide Programme finden das nächste Mal vom 9. bis 12. Oktober 2025 statt.

Goldene Rose Karthaus
Karthaus, 29
39020 Schnals Südtirol / Italien
+39 0473 67 91 30
www.goldenerose.it

Kategorien
Allgemein Bergsport Best places to stay Genießen Home Outdoor Startseite Wandern

Stilles Dorf, warmes Wasser, klare Bergluft in der Goldenen Rose

In einer ständig immer nur schneller und lauter werdenden Welt wächst die Sehnsucht vieler Menschen nach Orten, die nachhaltige Erholung und ganzheitliches Wohlbefinden über den letzten Urlaubstag hinaus schenken. Sie suchen Rückzugsräume, die durch ihre Stille neue Kraft und Ausdauer sowie innere Balance schenken. Ein maßgeschneidertes Resort, das mit seiner einzigartigen Ruhe und der inspirierenden Natur einlädt, bei Wandern, Yoga und Wellness Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen, ist die Goldene Rose in Karthaus im Schnalstal.

Inmitten der Südtiroler Alpen liegt im idyllischen Schnalstal der kleine Ort Karthaus. Hier hält sich ein ganz besonderes Small Luxury Hotel gegen die Launen der Zeit: Die Goldene Rose. Dicke Gemäuer atmen Geschichte. Einst befand sich hier ein Kartäuserkloster. Heute gewährt das luxuriöse familiengeführte Hotel den Freiraum, in intakter Natur zur eigenen Mitte zurückzufinden. Ein spezielles dreitägiges Retreat bietet mit Meditation, Coaching und achtsamer Begegnung einen Weg, äußere Erwartungen loszulassen und sich der Fülle im eigenen Inneren zu öffnen. Inspiriert von der Geschichte der Kartäusermönche wird Stille zur heilsamen Kraftquelle. Der perfekte Ort, um runterzufahren.

Im neuen Outdoor Pool
spiegelt sich der weite Himmel
zum perfekten Start in den Tag.

Wie beginnt man einen Tag an solch einem wunderschönen Ort? Am besten noch vor dem gesunden Frühstück im beheizten Outdoor Pool. Der neue Pool ist der ideale Kraftort, um relaxed in den Tag zu starten. Mitten im Becken treffen sich die Elemente. Dampf steigt auf, während sich Wolken im klaren Wasser spiegeln. Gepflegter Genuss zu Tisch, ein kleiner Plausch an der Theke, süßes Nichtstun. Anschließend bleibt noch Zeit genug, in die Bergwelt des abgeschiedenen Tals mit vollen Atemzügen einzutauchen, ohne gleich alpine Abenteuer zu starten.

Am Wegesrand rauscht der
idyllische Mastauntalbach.

Eine leichte Wanderung führt in rund einer Stunde von Unser Frau im Tal zur Mittagsjause auf der idyllischen Mastaunalm. Eingebettet in die wilde Schönheit des Schnalstals lädt das Mastauntal zu purer Idylle ein. Der Wanderweg führt entlang des sanft rauschenden Mastauntalbachs, dessen Wasser in der Sonne funkelt und erfrischende Kühle verströmt. Umgeben von blühenden Almwiesen und kristallklarem Gebirgswasser eröffnet sich eine Schritt für Schritt wie ein Zirkuszelt öffnende immer majestätischere Bergwelt, die zum bewussten Durchatmen einlädt.

Pure Bergidylle auf der Mastaunalm.

Auf luftigen 1.822 Metern wird die von Anfang Mai bis Ende Oktober durchgehend bewirtschaftete Mastaunalm erreicht. In inspirierender Kulisse einiger in der Ferne hochaufragender Dreitausender laden hier Hugo und Gisi, zwei echte lokale Urgesteine, hier zu Südtiroler Küche, Kaiserschmarrn und köstlichen Spezialitäten aus eigener Erzeugung ein und feiern 2025 in der idyllischen Bergwelt ihr zehnjähriges Jubiläum.

Enstpannt relaxen
im Karthauser Bad.

In kaum zehn Minuten Fahrtzeit ist dann auch schon wieder Karthaus erreicht, wo in der Goldenen Rose alles für einen relaxten Nachmittag gerichtet ist. Schließlich hat das Karthauser Bad nicht nur den neuen Outdoor Pool, sondern auch eine Sauna, eine Erdsauna und einen Hot Pot zu bieten. Die Finnische Sauna aus heimischen Zirbenholz ist ein Erlebnis für alle Sinne und lockt mit wunderschönem Panoramablick in die Berge, die Erdsauna mit heimischem Holz und Naturstein lädt ein, Zirbenduft zu atmen und Körper und Geist bei 60 Grad zu beruhigen.

Einkehr zu innerer Ruhe
im Kartäuserdorf Karthaus.

Vor dem Abend begebe ich mich noch auf einen Spaziergang durch das stille Dorf Karthaus. In und um die alten Klostermauern erfahre ich allerhand über das einstige Kloster Allerengelberg und die Mönche, die darin lebten. Am historischen Kreuzgang erzählt ein bewegender Film, warum der Graf von Tirol hier vor 700 Jahren unbedingt ein Kloster stiften wollte, warum der Kartäuserorden für dieses Kloster das schwer zugängliche Schnalstal gewählt hat und warum die Mönche sich an diesem abgeschiedenen Ort auch noch das Sprechen verboten. 450 Jahre lang war Allerengelberg als Kartäuserkloster aktiv. Auch in der Klosterkirche, im Kräutergarten und am Fischteich ist dies spürbar. “Lasst uns schweigen, um das Flüstern der Götter zu hören”, empfahl der Philosoph Ralph Emerson. Auf der „Via monachorum“, einem von Unser Frau nach Karthaus führenden bezaubernden Wanderweg, ist dies ratsam. An uralten Lärchen und sprudelnden Quellen vorbei, lädt der einst von Mönchen begangene Pfad zur inneren Einkehr ein.

Gesunde Küche mit
Zutaten aus der Region.

Eine Jahrhunderte alte Bergbauernkultur prägt das Schnalstal, das erst spät als Rückzugsort von ruhesuchenden Urlaubern entdeckt wurde, denn durch die gewaltige Felsschlucht am Taleingang war es lange sehr abgeschieden, und so versorgte man sich mit dem, was das Tal hergab. In der Küche der Goldenen Rose wird diese Regionalität noch gelebt und die besten Zutaten kommen aus der Umgebung: Frische Milch lokaler Bauern, Wild aus den Wäldern des Tals, aromatische Kräuter von Bergwiesen und biologisches Gemüse aus dem eigenen Garten. Wer will, kann sich zum 700jährigen Klosterjubiläum gern auf eine sechsgängige kulinarische Reise unterm Motto “Silentium” begeben.

Vom ersten Moment an zur Ruhe kommen: Goldene Rose Karthaus.

Unser Fazit nach der viel zu baldigen Abreise: Um schon nach kurzer Zeit ganz zur Ruhe zu kommen, ist die Goldene Rose in Karthaus ein ausgezeichneter Ort. Ein Ort, der die Traditionen der Mönche bewahrt und im Schoß der Natur zu ganz entspannter innerer Einkehr einlädt. Tief einatmen und loslassen, im Strom der Natur fließen und genießen.

INFO

Eingebettet in die Südtiroler Alpen im kleinen Ort Karthaus liegt das Small Luxury Hotel Goldene Rose. Einst Kloster, lädt das luxuriöse sowie familiengeführte Hotel dazu ein, inmitten historischer Mauern und weiter Natur zur eigenen Mitte zurückzufinden. Im Spätsommer lädt das Resort im Schnalstal zum Wandern im Goldenen Herbstwald und zu entspannten Spaziergängen auf den Spuren der Kartäuser ein.

Ein besonderes Highlight ist das FULL Retreat, ein 3tägiges Programm unter Leitung von Psychotherapeutin Dr. Giselle Full. Mit Meditation, Coaching und achtsamen Begegnungen lädt das Retreat ein, äußere Erwartungen loszulassen und sich ganz der Fülle im eigenen Inneren zu öffnen. Inspiriert von der Geschichte und dem besonderen Wirken der Kartäusermönche, geprägt von Rückzug und Kontemplation, soll die Stille als heilsame Kraftquelle dienen. Körperliche Wellness kommt nicht zu kurz. Zur Auswahl stehen zwei dabei FULL Retreat Varianten: PURE (ab 1.275 Euro pro Zimmer) mit Einzelzimmer, Frühstück, fünf Meditationen und zwei Coachings, ideal für eine reduzierte, meditative Auszeit. EXCLUSIVE (ab 1.630 Euro pro Zimmer) geht einen Schritt weiter und ergänzt das Programm mit kulinarischem Rundum-Erlebnis, einer GLACISSE-Körperbehandlung und zwei Sound Baths. Beide Programme finden das nächste Mal vom 9. bis 12. Oktober 2025 statt.

Goldene Rose Karthaus
Karthaus, 29
39020 Schnals Südtirol / Italien
+39 0473 67 91 30
www.goldenerose.it